Du musst kein Hellseher sein …

Raus aus dem Tagesgeschäft!

Lieferengpässe, Fachkräftemangel und und und …
Wie genau die Zukunft ausschaut und was du tun musst, damit dein Geschäft weiterhin funktioniert, erfährst du in dieser Folge:

Podcast Transkription

Willkommen beim Raus aus dem Tagesgeschäft der Podcasts rund um das Thema Mitarbeiter finden unternehmerische Freiheit und Erfolg. Mein Name ist Janet Charters von Caritas Consulting starten wir direkt durch. Ich habe ein paar Punkte mit ihr zu klären. Und zwar? Es ist nicht in Ordnung. Es ist einfach nicht in Ordnung, diese Herausforderungen, Probleme, die gerade auf dich warten, nicht zu packen und sie nachhaltig zu lösen. Was meine ich damit? Es gibt eigentlich einen riesigen Fachkräftemangel, weil durch die Pandemie gibt es einfach Punkte, oder? Bzw die Menschen wurden umdisponiert, so dass sich einiges in einigen Branchen verändert hat. Das heißt zwei Jahre später haben wir noch die haben wir noch mit Nachwirkungen zu kämpfen und jetzt gibt es schon die nächsten Probleme. Jetzt gibt es in Europa Krieg. Jetzt gibt es irgendwelche Sanktionen. Jetzt gibt es irgendwelche Konsequenzen, mit denen wir nichts zu tun haben, aber die unser Land trotzdem betreffen. Das heißt, irgendwann wird es zu überhöhten Problemen geben in der Gaslieferungen von Russland. Und das wird unser aller Geschäft beeinflussen.

Die Inflation frisst unser Geld. Unsere Kaufkraft von uns und unseren Mitarbeitern schwindet. Wir haben eigentlich mehr Probleme, als wir abarbeiten können. Und dafür muss man Verantwortung übernehmen. Dafür muss man Verantwortung tragen und auch die richtige Einstellung haben, dass jetzt gerade im Sommer alles noch heile scheint. Aber ich kann dir garantieren, dafür musst du dann, dafür musst du echt kein Hellseher sein, dass das noch so richtige Schläge in die Fresse gibt. Das, was die Politik gerade ausmacht, das, was im Geschäft gerade passiert, das diese ganzen Lieferengpässe und und und und und das wird sehr, sehr, sehr große Konsequenzen haben für dich. Und dein Geschäft heißt egal was du tust, egal welche Entscheidung du triffst, du triffst sie nie alleine für dich, sondern du triffst sie immer für dein Unternehmen. Du triffst sie für deine Mitarbeiter, für die Familien deiner Mitarbeiter. Du triffst sie für deine eigene Familie, du triffst sie für deine Kunden und dementsprechend solltest du lernen, dafür Verantwortung zu tragen, weil die Verantwortung, die am Ende entscheidet, ob dein Geschäft weiterhin funktioniert oder nicht.

Die kann man teilweise auch gar nicht alleine treffen, sondern man braucht Informationen. Man braucht Menschen, die diese Probleme schon gelöst haben. Man braucht Menschen an der Seite, die einen rational und logisch beraten. Man kann das gar nicht alleine bewältigen, weil stell dir mal vor, dein Geschäft basiert einfach darauf, dass du 2 bis 3 Monate überlebst. Wenn du ab heute keine Einnahmen mehr hättest. Das ist auch so ein Punkt. Wie hoch sind eine eiserne Reserven? Wie viel Cashflow hast du schon angespart, um vielleicht Gehälter zu zahlen oder oder oder. Oder wie lange kannst du überleben, wenn du ab heute keine Einnahmen hast? Oder stell mal vor, du hast ab heute keinen Strom in deiner Firma oder kein Gas mehr in deiner Firma für 123 Monate. Was bedeutet das für dein Geschäft? Und das sind einfach Dinge. Wir Menschen denken nicht ans Verlieren. Wir denken also, wir denken nicht an morgen, sondern das einzige, was wir machen, ist, wir denken nur an das Hier und Jetzt. Und ja, was muss ich heute erledigen?

Was steht morgen an? Das sind einfach Punkte, die so nicht funktionieren. Das sind Punkte, die dich davon abhalten, in deinem Geschäft zu wachsen oder mehr Sicherheit, mehr Freiheit in deinem Unternehmen zu generieren. Weil wenn du dir die Frage mal stellst, wie lange überlebst du überhaupt, wenn du keine Einnahmen hast oder wenn deine Kunden deine Rechnungen nicht mehr zahlen, dann wird dir bewusst, dass du eigentlich gar nicht so toll aufgestellt bist. Wie lange kannst du denn die Löhne zahlen, wenn keine Einnahmen mehr da sind? Wie lange oder bzw wie hoch sind die cash reserven? Also das sind alles Punkte. Man sollte an morgen denken, man sollte an die Konsequenzen denken. Man sollte, weil jede Entscheidung die da draußen getroffen wird, die beeinflusst auch dich. Und das einzige, was du machen kannst, ist dem entgegenzuwirken, indem du dafür Verantwortung übernimmst, indem du deine Preise erhöhst, in dem du mehr Kunden annimmst, in dem du mehr aber arbeitest, in dem du mehr Menschen einstellst, die dir dabei helfen, das alles zu bewältigen.

Weil auch wenn das jetzt unlogisch klingt, ist es der einzige richtige Weg, um erfolgreich zu sein und zu bleiben. Indem man jetzt investiert in zwar in seine Firma, die das Ganze auffängt, weil man der Unternehmer an sich weiß, selbst nie, wo die ganzen blinden Flecken sind. Das heißt meiner Meinung nach sollte jeder Profisportler bzw jeder Unternehmer es ist ja irgendwo in irgendeiner Art und Weise wie Profisport soll den Coach haben an seiner Seite, der ihn dabei unterstützt. Genau diese Dinge, die man nicht hören will, diese Dinge, die man nicht sehen will, einen aufzuzeigen und dafür eine Lösung zu finden. Weil am Ende des Tages, wer wird dir helfen, wenn du Hilfe brauchst, weil deine Mitarbeiter einen neuen Job, deine Gesundheit oder die Konsequenzen, die du haben wirst? Wer wird nicht? Wer wird dir helfen? Wer wird sie dir unter die Arme greifen, wenn irgendwas crashen sollte? Wer wird dir unter die Arme greifen, wenn du alleine bist? Wer wird dir helfen, wenn du am Boden liegst?

Und das sind alles Punkte. Man sollte auch ans Verlieren denken. Man sollte an Sicherheit denken. Man sollte an morgen denken, wenn man vielleicht irgendwann nicht mehr kann oder wenn einem die Hände gebunden sind. Und ja, das sind einfach mal Impulse, worüber ich mit dir sprechen will. Dass du dir ein Bewusstsein dafür, dass es vielleicht irgendwann kein Morgen mehr gibt, so wie es heute ist. Dass es von heute auf morgen also wir hätten ja nie gedacht, was die Pandemie alles anrichtet. Wir werden ja nie gedacht, dass es solche Konsequenzen hat für uns. Und wir sind noch lange nicht vorbei. Also, es ist. Es ist noch lange nicht vorbei. Wir sind irgendwo mitten gerade im Auge des Sturms und das wird noch sehr, sehr große Konsequenzen haben und dementsprechend, wie bereits du dich vor Wie sieht es alles aus, wenn du Hilfe dabei brauchst? Sparringspartner, der dich da durchführt, der dir die blinden Flecken in deinem Unternehmen zeigt, der dir Mitarbeiter findet, der dir Strukturen und Prozesse gibt. Dass das Unternehmen auch ohne dich funktioniert, der dich mal raus aus dem Tagesgeschäft holt, damit du mehr am statt im Unternehmen arbeitest, dann gehst du jetzt auf www.

Caritas Consulting Punkte und trägt sich für ein unverbindliches Erstgespräch. Dann werden wir herausfinden, wo du stehst und mit ihnen Schlachtplan erarbeiten, wie du diese Krise überlebst. Wenn er könnte dir gefallen hat, dann abonniere unseren Podcast, damit du keine weitere Folge mehr verpasst. Bleib gesund. Wir sehen uns beim nächsten Mal. Bis dahin. Ciao.

 

mitarbeiter-gewinnen-finden-team-karatas
Unsere Vision:

Über 10.000+ mittelständischen Unternehmen dabei zu helfen, die richtigen Mitarbeiter zu finden.

Wir wollen Ihnen dabei helfen mehr am Unternehmen, statt im Unternehmen zu arbeiten, neue Arbeitsplätze zu schaffen und mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben zu haben.
Wie ein Abendessen mit der Familie und ein Familienurlaub, ohne dass das Handy ständig klingelt.

mitarbeiter-gewinnen-einarbeiten-team-karatas